top of page
Party
Wichtige Fragen rund um die Gartenparty

Damit deine Gartenparty ein voller Erfolg wird, gibt es vorab ein paar wichtige Fragen zu klären. Hast du die abgehakt, kann es mit der eigentlichen Organisation losgehen.

Der Anlass

Gibt es einen bestimmten Grund zum Feiern? Ein runder Geburtstag oder ein Hochzeitstag etwa verdienen ein festliches Ambiente, beim Kindergeburtstag oder einem einfachen Sommerfest darf es in allen Bereichen bunter, lustiger und legerer zugehen.

Zeitpunkt und Dauer

Planst du eine Feier mit Kindern, dann findet sie am besten tagsüber statt. Lädst du deine Freunde ein, kann es auch mal später werden – denk in jedem Fall daran, deine Nachbarn zu informieren, falls es abends lauter wird. Oder noch besser: Lade die Nachbarn doch gleich mit ein.

Die Anzahl der Gäste

Klar, an der Anzahl der Gäste orientiert sich die Zahl der Sitzgelegenheiten. Richte dich auch nach der Gästeanzahl, wenn es darum geht, Essen und Getränke zu planen.

Auch wichtig: Je mehr Gäste, desto lauter wird deine Party vermutlich. Nicht nur Ruhestörungen  sondern auch wütende Nachbarn, die deine liebevoll organisierte Party unterbrechen sind ein echtes Ärgernis und ein Stimmungskiller, welchen es im Vornherein zu vermeiden gilt. Überlege dir also gut, wie viele Gäste du einladen möchtest.

Die passende Location 

Terrasse, Garten oder Hofeinfahrt?

Wo genau du deine Gartenparty veranstaltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Zum Beispiel sollte ausreichend Platz für Tische, Stühle und gegebenenfalls ein Pavillon sein. Perfekt, wenn dort auch noch schön lange die Sonne scheint.

Schlechtwetter-Plan

Natürlich wünschst du dir strahlenden Sonnenschein für deine Gartenfeier. Überlege dir aber schon vorab einen Plan B, falls es regnet – zum Beispiel ein regenfestes Sonnensegel oder ein Partyzelt.

Einladungen

 Sind all diese Fragen abgehakt und der Zeitpunkt entschieden, kannst du schonmal thematisch passende Einladungen an deine Gäste verschicken.

bottom of page